Die SPD Dithmarschen drückt ihr Entsetzen und Erstaunen darüber aus, dass auf der Büsumer Kutterregatta die „Polli“ zum bestgeschmückten Schiff gewählt wurde. Die auf dem Kutter wehende Reichskriegsflagge kann von uns nicht als historische Marotte gewertet werden, ist sie doch heutzutage, auf Grund ihrer antidemokratischen Tradition, ein beliebtes Symbol in neonazistischen Kreisen. Schon zur Fußball-EM wurde diese Flagge von rechtsgerichteten Fans der deutschen Nationalmannschaft gezeigt. Die Empörung war zu Recht enorm, in Büsum hingegen ist die Verwendung anscheinend niemandem aufgefallen, oder was noch schlimmer wäre, es hat sich keine und keiner daran gestört. Wir wollen mit dieser Resolution eine Debatte darüber anstoßen, ob die Verwendung der Reichskriegsflagge, bzw. die Entscheidung der Jury eben dieses Schiff zum „bestgeschmückten“ zu wählen, noch zeitgemäß oder tolerabel ist. Wir Sozialdemokrat*innen meinen die Reichskriegsflagge steht für antidemokratische, reaktionäre und militaristische Einstellungen, und sollte wie diese Einstellungen eher im Museum als auf einem Kutter zu finden sein.

Angenommen auf dem Kreisparteitag der SPD Dithmarschen.