Dithmarschen und das Landestheater

Heute war es wieder soweit. Auf der letzten Sitzung des Schul- und Kulturausschusses war wieder die geplante Kulturförderrichtlinie, ausgearbeitet von den Fraktionen CDU und FDP sowie Kulturschaffenden, auf der Tagesordnung.
Wieder einmal haben wir nachdrücklich dafür geworben dieser Richtlinie nicht zuzustimmen, sondern sie wegen vieler offenen Fragen und im Hinblick auf den erst am 13. Juni 2019 in der Kreistagssitzung abzustimmenden Antrag zur Rücknahme der Kündigung des Vertrages mit dem Landestheater, von der Tagesordnung zu nehmen. Aber sie wurde durch die Mehrheitsverhältnisse CDU und FDP auf der Tagesordnung belassen und schlussendlich auch beschlossen. Aus unserer Sicht ist es falsch eine solche Richtlinie zu beschließen, ohne zu wissen, ob die Kündigung zurückgenommen wird und damit der Kreis Dithmarschen als Gesellschafter im Landestheater verbleibt. Nun bleibt es abzuwarten wie die Abstimmung in der Kreistagssitzung ausgeht. Die Kreistagsfraktion der SPD steht geschlossen hinter dem Antrag zum Verbleib und wird alle
Abgeordneten aufwarten, um dieses auch mit ihren Stimmen zu zeigen. Erst nach der Sitzung können und dürfen wir uns darüber unterhalten wie genau eine Kulturförderrichtlinie aussehen muss, um die Kulturlandschaft in Dithmarschen zu fördern,
und zwar mit Kopf und Herz.

To be continued …

Martina Claussen